Wikipedia offline nutzen
Kiwix bringt die gesamte Wikipedia auf den Desktop. Mit Hilfe des kostenlosen Readers kann man das digitale Nachschlagewerk auch ohne Internetverbindung nutzen.
Kiwix bietet so genannte Snapshots der Wikipedia in verschiedenen Sprachen an – darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Daneben kann man auch Dokumente von Wikileaks direkt herunterladen. Einmal auf dem Rechner nutzt man die Wikipedia wie gewohnt. Sämtliche Inhalte lassen sich über die Volltextsuche aufspüren. Bei Bedarf setzt man Lesezeichen, vergrößert den Text, exportiert Artikel als PDF-Dateien oder druckt diese direkt aus.
Fazit
Kiwix ist ein exzellenter, leicht zu bedienender Offline-Reader für die Wikipedia. Der Download kann allerdings dauern: Die Dateien haben eine Größe von bis zu 14 GB. Zudem sind die Snapshots nicht immer auf dem neuesten Stand.
Nutzer-Kommentare zu Kiwix
Haben Sie Kiwix ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!